Datteln, die süßen und zähen Früchte der Dattelpalme, werden aufgrund ihrer unglaublichen gesundheitlichen Vorteile seit Tausenden von Jahren in verschiedenen Kulturen verzehrt.
Datteln werden oft als Süßigkeiten der Natur bezeichnet und sind nicht nur ein köstlicher Snack, sondern auch ein wahres Kraftpaket an Nährstoffen, die eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten.
Von der Steigerung der Energie über die Unterstützung der Verdauung bis hin zur Stärkung der Knochen haben Datteln ihren Status als Superfood wirklich verdient.
In diesem Artikel untersuchen wir die zahlreichen gesundheitlichen Vorteile von Datteln, warum sie als nährstoffreiches Superfood gelten und wie Sie sie ganz einfach in Ihre Ernährung integrieren können.
Nährwertprofil von Datteln
Bevor wir uns mit den Vorteilen befassen, ist es wichtig zu verstehen, was Datteln ernährungsphysiologisch so wertvoll macht.
Durchschnittliche Nährwerte in 3 Medjool-Datteln (72 g):
Kalorien: ~200 kcal
Kohlenhydrate: 54 g (hauptsächlich natürlicher Zucker – Glukose, Fruktose, Saccharose)
Ballaststoffe: 5 g
Protein: 2 g
Kalium: 696 mg (15 % DV)
Magnesium: 54 mg (14 % DV)
Calcium: 27 mg (2 % DV)
Eisen: 0,9 mg (5 % DV)
Vitamin B6: 0,2 mg (12 % DV)
Antioxidantien: Flavonoide, Carotinoide, Phenolsäure
Datteln sind außerdem fettfrei, cholesterinfrei und enthalten essentielle Aminosäuren.
1. Reich an essentiellen Nährstoffen
Datteln sind reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, die für die allgemeine Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Eine Portion Datteln enthält:
Ballaststoffe: Unverzichtbar für die Verdauung und Darmgesundheit.
Vitamine: Einschließlich B6, das die Gehirnfunktion unterstützt, und Vitamin K, das die Blutgerinnung und Knochengesundheit fördert.
Mineralien: Wie Kalium, Magnesium, Kupfer, Mangan und Eisen, die alle für die Körperfunktionen von entscheidender Bedeutung sind.
ADVERTISEMENT