Osteoporose, oft auch als „stille Knochenerkrankung“ bezeichnet, ist eines der häufigsten Gesundheitsprobleme älterer Menschen, insbesondere von Frauen nach den Wechseljahren. Die Erkrankung schwächt die Knochen, wodurch sie brüchig werden und leichter brechen. Da Osteoporose langsam fortschreitet und zunächst keine offensichtlichen Symptome verursacht, bemerken viele Menschen ihre Erkrankung erst, wenn ein Knochenbruch auftritt. Das Erkennen der Frühzeichen und vorbeugende Maßnahmen sind entscheidend für die Gesundheit Ihrer Knochen.
Frühe Anzeichen von Osteoporose
Im Gegensatz zu vielen anderen Krankheiten zeigt Osteoporose im Frühstadium nicht immer offensichtliche Symptome. Es gibt jedoch bestimmte Warnsignale, auf die Sie achten sollten:
Rückenschmerzen oder plötzliche Wirbelsäulenbeschwerden
Kompressionsfrakturen in den Wirbeln können unerwartete Rückenschmerzen verursachen. Dies ist oft eines der ersten Anzeichen einer Knochenschwäche.
Höhenverlust
Viele Menschen mit Osteoporose bemerken, dass sie mit der Zeit kleiner werden. Ein Verlust von mehr als 2–3 Zentimetern kann auf einen Knochenschwund in der Wirbelsäule hindeuten.
Gebeugte Haltung
LESEN SIE WEITER AUF DER NÄCHSTEN SEITE
ADVERTISEMENT